Bilder aus fernen Ländern
(C) Weltreisen von Arnold und Ingrid Gießl Veitshöchheim
Eine Studienreise von 17. bis 29. Mai 2001
Usbekistan
2001 unternahmen wir eine Reise nach Usbekistan und Turkmenistan.
Die Route führte von Taschkent, Chiwa, Kunja-Urgentsch,
Aschchabad,
Mary, Buchara, Schachr-i-Sabs nach Samarkand.
Schon vom Flugzeug überschauten wir die weiten salzigen Ebenen.
Es gibt große Wüstengebiete mit Erdgasvorkommen,
die noch erschlossen werden müssen.
Um Landwirtschaft zu betreiben müssen die Felder erst
entsalzt werden,
bevor man etwas anbauen kann.
Usbekistan ist ein großer Baumwoll-Produzent.
Die Bewässerung der Felder erfolgt durch Kanäle.
Das Wasser wird über den Syr Darja dem Aral-See entzogen.
Auch die Seidenraupenzucht ist ein Wirtschaftsfaktor.
Sie werden in den Häusern mit Blättern von
Maulbeerbäumen gefüttert bis sie sich
verpuppen.
In Fabriken wird dann das Seidengarn gewonnen
und zu schönen Stoffen verwebt.
In den großen Markthallen gibt es viel Obst, Gemüse
und exotische Gewürze im Mai
schon im Überfluss.
In Buchara und Samarkand gibt es
große Medresen (Koranschulen).
Die Menschen sind sehr freundlich.
Sie kommen gerne mit uns ins Gespräch
und möchten fotografiert werden.
Chiwa, Buchara und Samarkand gleichen einem
riesigen Museum islamischer Kunst.
Chiwa, Buchara und Samarkand liegen in Usbekistan,
Aschchabad Mary und Merw in
Turkmenistan.
Dazu die Bilderreihe:
Chiwa
Chiwa
Chiwa
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Chiwa
![]() |
![]() |
Buchara
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schachr Usis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samarkand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samarkand
![]() |
![]() |
Samarkand
Samarkand
Samarkand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video von der Folklore Darstellung
![]() |
![]() |
Aschchabad
Aschchabad
50-Aschchabad
Aschchabad
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aschabad
Aschchabad
Aschchabad
Merw
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
wird fortgesetzt !